Zukunft sichern: Erfolgreiche Nachfolge im Handwerk

Herausforderungen und Chancen – Infoveranstaltung am 20.11.2025

Bei einer Betriebsübergabe sind viele rechtliche, wirtschaftliche und auch emotionale Aspekte zu berücksichtigen. Deshalb ist es für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung unabdingbar, sich rechtzeitig mit diesem Thema zu befassen.

Inhalte:
– Was passiert nach der Übergabe?
– Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Nachfolgeplanung?
– Wie bereite ich mein Unternehmen für die Übergabe vor?
– Nachfolgeformen: intern und extern
– zeitlicher Ablauf eines Verkaufsprozesses an eine(n) externen Nachfolger(in)
– Steuerliche Aspekte bei der internen und externen Nachfolge
– Typische Stolpersteine / Fallstricke bei der Unternehmensnachfolge

TERMIN:
Donnerstag, 20.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr

TEILNEHMER:
Innungsmitglieder

REFERENT*INNEN:
Julia Lang, Steuerberaterin, SPK Unternehmensberatung GmbH
Matthias Link, Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater, SPK Unternehmensberatung GmbH
Daniel Milz, Dipl.-Betriebswirt (BA), SPK Unternehmensberatung GmbH

ORT: SPK Unternehmensberatung GmbH, Franz-Beer-Str. 98, 88250 Weingarten

ANMELDUNG MIT UNTENSTEHENDEN ANMELDEFORMULAR UNTER

beck@kreishandwerkerschaft-rv.de