„Saalservice“ auf Minijob-Basis
Die Kreishandwerkerschaft Ravensburg sucht ab sofort einen „Saalservice“ auf Minijob-Basis.
Die Kreishandwerkerschaft Ravensburg sucht ab sofort einen „Saalservice“ auf Minijob-Basis.
Am Freitag, 21.02.2025 und Samstag, 22.02.2025 findet die Bildungsmesse in der Oberschwabenhalle Ravensburg statt.
Die Elektro-Innung Ravensburg hatte am Freitag, 25. Oktober, ihre Innungsmitglieder samt Partner sowie zahlreiche Ehrengäste zur feierlichen Herbstversammlung eingeladen. Im Café „zwölf87“ im Ravensburger Heilig-Geist-Spital genoss das Publikum einen abwechslungsreichen Abend – mit einem interessanten Vortrag, Ehrungen verdienter Persönlichkeiten und einem delikaten Festmenü zum krönenden Abschluss.
Die Präsentation des Arbeitsrechtseminars am Donnerstag, 14.11.2024 können Sie auf dieser Seite downloaden:
Am Samstag, 21. September 2024, zeichnete die Schreiner-Innung Ravensburg ihre Nachwuchs-Talente aus. Im Rahmen des Wettbewerbs für Formgebung „Gestaltete Gesellenstücke“ erreichten drei Gesellen eine begehrte Auszeichnung. Sieger wurde Noah Hausmann von der Schreinerei Anton Frei aus Kisslegg.
Am Samstag, 21.09.2024 um 16:00 Uhr findet die Preisverleihung mit Ausstellung „Gestaltete Gesellenstücke“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die prämierten Möbel des regionalen Schreiner-Nachwuchses im Landkreispavillon / Holz-Naturfaser-Pavillon auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu zu bewundern.
Spiel, Spaß, Spannung: Handwerk!
Die vierten Handwerker-Games wurden in diesem Jahr auf dem Biedenkapp-Ballspielfeld auf der Landesgartenschau Wangen abgehalten.
34 Auszubildende der Maler- und Lackierer-Innung Ravensburg haben im Schwörsaal des Ravensburger Waaghauses jetzt ihre Gesellenbriefe erhalten. Mit der Lehrabschlussfeier feierten die jungen Handwerker den Abschluss ihrer dreijährigen Berufsausbildung.
Fast hundert Gäste haben sich am Mittwoch, 17.07.2024 auf der Waldburg eingefunden, um dabei zu sein, wenn die über 30 ausgelernten Maurer und Hochbaufacharbeiter ausgezeichnet werden und die Gesellenprüfungszeugnisse erhalten.
Mit der Lehrabschlussfeier der Schreiner-Innung Ravensburg in Wolfegg wurde der Abschied in eine neue berufliche Zukunft gefeiert. 51 Prüflinge haben die Abschlussprüfung im Schreiner-Handwerk mit einer Durchschnittsnote von 2,7 bewältigt.
Zwölf Lehrlinge haben im Friseurhandwerk die diesjährige Gesellenprüfung absolviert. Jetzt fand in den Räumlichkeiten der Ravensburger Kreishandwerkerschaft die Lehrabschlussfeier statt. Als Gastredner referierte Friseurmeister Markus Herrmann über die weiteren Möglichkeiten, welche dieser tolle Beruf bieten kann.
Bei der Lehrabschlussfeier der Bäcker-Innungen Biberach, Bodenseekreis und Ravensburg im Schloss Aulendorf erhielten insgesamt 33 Jung-Gesellen und Jung-Gesellinnen in den Fachbereichen Bäckerei und Bäckereifachverkauf ihren heiß ersehnten Gesellenbrief. Für sie beginnt nun der Start in ein neues Arbeitsleben.