Betriebsbesichtigung im Rahmen der Innungsversammlung der Schreiner-Innung Ravensburg
Auf der Tagesordnung stand die Besichtigung einer modernen mittelständischen Bäckerei. Anschließend begann der offizielle Teil der Innungsversammlung.
Auf der Tagesordnung stand die Besichtigung einer modernen mittelständischen Bäckerei. Anschließend begann der offizielle Teil der Innungsversammlung.
Obermeister Herr Bucher und Geschäftsführer Herr Moosherr ehrten im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Schreiner-Innung Ravensburg verdiente Ehrenamtsträger und überreichten darüber hinaus zwei Silberne Meisterbriefe an langjährige Innungsmitglieder und erfolgreiche Handwerksmeister.
Bei dem Wettbewerb "Gestaltete Gesellenstücke" werden nur die besten Gesellenstücke zugelassen und von einer internen Jury bewertet. In diesem Jahr haben sich 10 Junggesellen bzw. Junggesellinnen zu diesem Wettbewerb angemeldet. Der Sieger, der aus diesem Wettbewerb hervorgeht, nimmt am Landeswettbewerb in Stuttgart teil.
Die Schreiner-Innung Ravensburg freut sich dieses Jahr über 33 neue Schreiner Gesellen/innen und gratulierten diesen recht herzlich zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.
An der Gründungsveranstaltung auf der Baustelle beim Wiederaufbau eines translozierten Bauernhofes nahmen über 50 Interessierte aus dem Handwerk und der Architektenschaft teil. Gerade auf einer Baustelle, bei der es um traditionelles Handwerk und Denkmalschutz, aber auch um die Konzeption einer Translozierung geht, zeigt sich, wie wichtig das Zusammenspiel aller Beteiligten ist.
Wie feiert man gebührend den Lehrabschluss unter Einhaltung von Infektionsschutz? Ganz einfach: im Auto. Das dachten sich die Macher der Lehrabschlussfeier des hiesigen Schreinerhandwerks. Am 20. Juli 2021 konnten sich die Absolventinnen und Absolventen ihren Gesellenbrief am Drive-In-Schalter auf dem Hymer-Gelände in Bad Waldsee abholen.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Lehrabschlussfeier der Schreiner-Innung Ravensburg fand am 23. Juli 2019 in der Zehntscheuer Gessenried im Bauernhaus-Museum Wolfegg statt.