Zertifizierte KNX-Schulungen Grundkurs und Aufbaukurs
Inhalte KNX-Grundkurs:
Im KNX-Grundkurs erlernen Sie den professionellen Umgang mit der ETS-Software (ETS6) sowie alle rundfertigkeiten für die Abwicklung von KNX-Projekten. Vermittelt wird das komplette Basiswissen wie Grundfunktionen, Lichtsteuerung / Dimmung, Jalousieanbindung und weitere Anwendungen. Nach erfolgreichem Bestehen des Grundkurses erhalten Sie ein KNX-Zertifikat und sind in der Lage, KNX Umgebungen eigenständig zu projektieren und in Betrieb zu nehmen.
Inhalte KNX-Aufbaukurs:
Das Aufbauseminar vertieft praxisnah zentrale Themen der KNX-Welt. Behandelt werden Telegramme, Flags, Interworking und Koppler sowie die Integration von DALI und SMI. Weitere Schwerpunkte sind Logikfunktionen, Licht- und Klimaregelung, Energiemanagement sowie Sicherheit mit KNX Secure, ausfallsichere Planung und Apps. Im zweiten Teil geht es um IP-Übertragung und Visualisierung mit dem Gira X1, die anhand praktischer Übungen anschaulich vermittelt werden.
Fachkursförderung:
Der Fachkurs kann durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Die Teilnehmer erhalten unter bestimmten Voraussetzungen z. Zt. 30 % Zuschuss. Teilnehmer über 55 Jahre erhalten 70 % Zuschuss.
Alle Informationen und Details finden Sie in unseren Informationsflyern:
