Zukunft des Bäckerhandwerks gefeiert

Lehrabschlussfeier 2025: Bäcker-Innungen feiern erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen. Feierliche Lossprechung im KulturGut Ittenbeuren in Ravensburg.

Ravensburg – Im festlichen Rahmen des KulturGuts Ittenbeuren feierten am 8. Juli 2025 die Bäcker-Innungen Biberach, Bodenseekreis und Ravensburg gemeinsam mit ihren Absolventinnen und Absolventen den erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfungen. Insgesamt 26 junge Menschen haben ihre Ausbildung im Bäckerhandwerk und im Verkauf abgeschlossen – ein bedeutender Meilenstein für den Handwerksnachwuchs der Region.

Zu Beginn der Feier begrüßte Werner Leser, Obermeister der Bäcker-Innung Ravensburg, die Anwesenden und hob in seiner Rede die Bedeutung des Bäckerberufs hervor, der weit über das Backen von Brot hinausgehe: „Sie sind Botschafter des guten Geschmacks, des Handwerks und der Tradition. Sie verkörpern Werte wie Qualität, Sorgfalt und Hingabe.“ Leser ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, ihren Beruf mit Stolz auszuüben: „Sie haben die Fähigkeiten, die Leidenschaft und die Ausdauer, Großartiges zu erreichen. Wenn Sie sich entsprechend weiterbilden und weiterentwickeln, können Sie sich Ihre Zukunft backen, wie es Ihnen gefällt.“

Nadine Gimmler von der Gewerblichen Schule Ravensburg schloss sich mit einem motivierenden Grußwort an. Sie verglich die Ausbildungszeit mit einer „Achterbahnfahrt“ voller Höhen und Tiefen und erinnerte die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen daran, dass Lernen und Weiterentwicklung zentrale Bestandteile des Berufslebens bleiben: „Ihr seid die Zukunft des Bäckerhandwerks.“

Lehrlingswart Stefan Steinhauser informierte über die diesjährigen Prüfungen und gab einen Überblick über die vielfältigen Prüfungsinhalte. Besonders erfreulich: Alle acht Prüflinge im Bereich Bäckerhandwerk haben die Gesellenprüfung erfolgreich bestanden. In der Fachrichtung Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, konnten 15 von 18 Prüflingen ihre Ausbildung mit Erfolg abschließen.

Ein Höhepunkt der Feier war die feierliche Übergabe der Prüfungszeugnisse durch die drei Obermeister Werner Leser (Ravensburg), Fabian Kloos (Bodenseekreis) und Alexander Keim (Biberach). Die besten Absolventinnen und Absolventen wurden zusätzlich für ihre herausragenden Leistungen geehrt:

Fachverkäufer/in Bäckerei:

Samantha Tilli (Bäckerei Frick, Weingarten) und Nikolaj Stulberg (Bäckerei Leser, Aulendorf)

Bäckerhandwerk:

Sabrina Rose (Ausbildungsbetrieb Gerhard Rose, Achstetten) und Janine Rothweiler (Landbäckerei Baader, Frickingen)

Bericht: Stephan Augat

Die Preisträgerinnen in den Fachrichtungen Bäcker und Fachverkäufer/in Bäckerei, zusammen mit den Obermeistern der Bäcker-Innungen aus Ravensburg, Biberach und dem Bodenseekreis. Foto: Stephan Augat