Lehrabschlussfeier der Bau-Innung Ravensburg 2022
Bei der Bauinnung Ravensburg haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Auszubildende ihre Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen.
Bei der Bauinnung Ravensburg haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Auszubildende ihre Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen.
Nachwuchs im Handwerk beendet erfolgreich die Ausbildung
Die Gesellen/in, welche 2020 und 2021 die Lehre zum Maurer oder Hochbaufacharbeiter erfolgreich abgeschlossen haben, wurden am 14. Juli 2021 in einem feierlichen Rahmen im Bauernhausmuseum Wolfegg ausgiebig geehrt.
Die Baupreise steigen explosionsartig. In der öffentlichen Wahrnehmung werden zu Unrecht Bauunternehmer und Handwerker dafür verantwortlich gemacht. Die Bau-Innung Ravensburg sieht sich daher gezwungen, aufzuklären.
„Nicht wir Bauunternehmer sind die Preistreiber, sondern die Preistreiberei treibt uns vor sich her und wir sind völlig machtlos“, konstatiert Otto Birk, Obermeister der Bau-Innung Ravensburg. Die Rohbauer stünden massiv unter Druck, da sie Aufträge derzeit nicht fristgerecht abwickeln könnten.
Pünktlich zur Messe Bildung & Karriere Bodensee-Oberschwaben-Allgäu vom 03.-07.Mai 2021, informierte der Obermeister der Bau-Innung Otto Birk in einem Livestream alle Interessierten über die Ausbildungs-und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.
In einem ca. 1 Stunde dauernden Online-Seminar werden Sie wichtige praktische Tipps und Hinweise im Bereich der Angebotserstellung und Vertragsabwicklung erhalten.
Die Bau-Innung Ravensburg informiert aktiv nach außen hin die Öffentlichkeit zu den Herausforderungen denen sich die Bau-Innung Ravensburg stellen muss.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Lehrabschlussfeier der Bau-Innung Ravensburg fand am 11. Juli 2019 in der Zehntscheuer Gessenried im Bauernhausmuseum in Wolfegg statt.