Zukunft sichern: Erfolgreiche Nachfolge im Handwerk
Herausforderungen und Chancen - Infoveranstaltung am 20.11.2025
Herausforderungen und Chancen - Infoveranstaltung am 20.11.2025
Es sind noch Plätze frei! Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie jetzt in Ihr selbstbestimmtes Berufsleben. Als Meister/-in profitieren Sie von Ihrem Können und Ihrer Kreativität.
Im KNX-Grundkurs erlernen Sie den professionellen Umgang mit der ETS-Software (ETS6) sowie alle rundfertigkeiten für die Abwicklung von KNX-Projekten.
„Wie sichere ich meine Werklohnforderung?“ / „Aktuelles aus dem Bauvertragsrecht“
Haben Sie Interesse, Ihre persönlichen und beruflichen Fähigkeiten zum Wohle des Handwerks einzusetzen? Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung.
Bei der Preisverleihung „Gestaltete Gesellenstücke im Schreinerhandwerk 2025“ im Humpis-Quartier Ravensburg am Freitag, 15. August 2025 wurden zwölf junge Talente aus dem Schreiner-Nachwuchs für ihre gelungene Arbeiten gewürdigt.
Am Freitag, 15.08.2025 um 17:00 Uhr findet die Preisverleihung mit Ausstellung „Gestaltete Gesellenstücke“ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die prämierten Möbel des regionalen Schreiner-Nachwuchses im Humpishaus der Museumsgesellschaft, Humpisstr. 5, 88212 Ravensburg zu bewundern.
Gesellenfreisprechung der Schreiner-Innung Ravensburg: Feierlicher Abschied in die Berufswelt.
Feierlicher Meilenstein für junge Handwerker/-innen: Lehrabschlussfeier der Maler- und Lackierer-Innung Ravensburg im Schwörsaal. Mit Stolz, Anerkennung und einer Prise Zukunftsmut wurde dieser bedeutende Meilenstein gewürdigt.
Die Lehrabschlussfeier der Konditoren-Innung Baden-Württemberg Süd fand am Donnerstag, 24.07.2025 in der Bildungsakademie Singen statt.
Friedrichshafen, 23. Juli 2025 – In feierlichem Rahmen verabschiedete die Innung des Kfz-Gewerbes Bodensee-Oberschwaben am Mittwochabend die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Sommerprüfung. In der Aula der Claude-Dornier-Schule in Friedrichshafen wurde den jungen Fachkräften der Gesellenbrief überreicht – der offizielle Startschuss in ein neues Kapitel ihres Berufslebens.
Die hochsommerlichenTemperaturen am Samstag (19. Juli) hielten die zahlreichen Besucher nicht davon ab, zu den Ausstellungen der Gesellenstücke 2025 des Schreinerhandwerks nach Haisterkirch und Wangen i. A. zu kommen.