Landesweite Energiedialoge gestartet

Am 19. Mai fand in Ravensburg die Auftaktveranstaltung zu den landesweiten Energiedialogen statt. Akteure aus verschiedenen Ausbaugewerken, Politik und Energieversorgung tauschten sich über die Herausforderungen der Energiewende aus. Armin Jöchle, Obermeister der Elektro-Innung Ravensburg, konnte unter anderem den Landtagsabgeordneten Raimund Haser aus dem Wahlkreis Wangen-lllertal begrüßen, der gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik das Energiedialogformat angestoßen hat.

...weiterlesen

Videowettbewerb 2022

Die Preisträgerehrung des Leistungswettbewerbs 2021, zu der wir üblicherweise Anfang des Folgejahres einladen, konnte auch dieses Jahr nur in kleiner Runde, nicht mit der üblichen großen Feier stattfinden. Daher richtete die Kreishandwerkerschaft Ravensburg wieder einen eigenen Videowettbewerb für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Leistungswettbewerb aus.

...weiterlesen

Freiwillige Selbstkontrolle

Das Deutsche Brotinstitut führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen von Backwaren durch, an denen sich handwerkliche Bäckereien auf freiwilliger Basis beteiligen können. Ende März (29.-31.3.22) fand die Prüfung für die Mitglieder der Bäckerinnung Ravensburg statt. Die offiziellen Prüfer begutachten Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaft, Lockerung und Krumenbild, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack.

...weiterlesen