Lehrabschlussfeier der Friseur-Innung Ravensburg 2022
Am Donnerstagabend wurden im Rahmen einer Lehrabschlussfeier in der Gewerblichen Schule Ravensburg die Gesellenbriefe an die frischgebackenen Gesellen im Friseur-Handwerk überreicht.
Am Donnerstagabend wurden im Rahmen einer Lehrabschlussfeier in der Gewerblichen Schule Ravensburg die Gesellenbriefe an die frischgebackenen Gesellen im Friseur-Handwerk überreicht.
Im würdigen Rahmen der Zehntscheuer Gessenried des Bauernhaus-Museum Wolfegg wurden am Mittwochabend im Rahmen der Lehrabschlussfeier die Gesellenbriefe an die frischgebackenen Gesellen im Schreiner Handwerk übergeben.
Bei der Bauinnung Ravensburg haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Auszubildende ihre Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen.
Die Lehrabschlussfeier der Konditoren-Innung Baden-Württemberg Süd fand am Montag, den 18.07.2022 in der Bildungsakademie Singen statt.
Am 19. Mai fand in Ravensburg die Auftaktveranstaltung zu den landesweiten Energiedialogen statt. Akteure aus verschiedenen Ausbaugewerken, Politik und Energieversorgung tauschten sich über die Herausforderungen der Energiewende aus. Armin Jöchle, Obermeister der Elektro-Innung Ravensburg, konnte unter anderem den Landtagsabgeordneten Raimund Haser aus dem Wahlkreis Wangen-lllertal begrüßen, der gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerkstag und dem Fachverband Elektro- und Informationstechnik das Energiedialogformat angestoßen hat.
Auf der Tagesordnung stand die Besichtigung einer modernen mittelständischen Bäckerei. Anschließend begann der offizielle Teil der Innungsversammlung.
Die diesjährige Innungsversammlung der Bäcker-Innung Ravensburg fand am Mittwoch, dem 11.05.2022 bei bestem Frühsommerwetter im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee statt.
Die Preisträgerehrung des Leistungswettbewerbs 2021, zu der wir üblicherweise Anfang des Folgejahres einladen, konnte auch dieses Jahr nur in kleiner Runde, nicht mit der üblichen großen Feier stattfinden. Daher richtete die Kreishandwerkerschaft Ravensburg wieder einen eigenen Videowettbewerb für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Leistungswettbewerb aus.
Am vergangenen Montag, den 04.04.2022 trafen sich die Mitglieder der Landmaschinenmechaniker-Innung zur jährlichen Innungsversammlung
Das Deutsche Brotinstitut führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen von Backwaren durch, an denen sich handwerkliche Bäckereien auf freiwilliger Basis beteiligen können. Ende März (29.-31.3.22) fand die Prüfung für die Mitglieder der Bäckerinnung Ravensburg statt. Die offiziellen Prüfer begutachten Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaft, Lockerung und Krumenbild, Struktur und Elastizität sowie Geruch und Geschmack.
Am Freitagabend wurden im Rahmen einer Lehrabschlussfeier in der Gewerblichen Schule in Ravensburg die Gesellenbriefe an die frischgebackenen Gesellen im E-Handwerk überreicht.
Weil die Ehrenamtsträger der Kreishandwerkerschaft Ravensburg (KHS) zeitlich immer stark eingebunden sind, wurde ihnen letzten Samstag (11.12.21) ein außerordentliches Impfangebot gemacht.